Um- und Neubau Klinik Ottakring
Die Klinik Ottakring wird im Rahmen der Umsetzung der Ziel- und Gesamtplanung und gem. Strukturplanung des Wiener Gesundheitsverbundes einen umfangreichen Um- und Neubau mit den zugehörigen medizinischen und organisatorischen Leistungsveränderungen erfahren. Auf Basis der ausgearbeiteten Ziel- und Gesamtplanung (aktueller Stand: April 2022) ist für die Zielerreichung der Klinik Ottakring eine Klinik, die moderne Arbeitsplätze bietet und die bestmögliche zukunftsorientierte medizinische Versorgung der PatientInnen sicherstellt, geplant. Die Klinik wird sich über die Baufelder „A“, „C“ und „B“ gem. Standortentwicklung erstrecken. Als erster Schritt wird auf dem Baufeld „D“ entlang des Flötzersteigs ein Administrationsbereich errichtet.
Zur Freimachung des Baufeldes D sind umfangreiche Leitungs-Umverlegungen sowie der Abbruch nicht mehr in Betrieb befindlicher Pavillons erforderlich. „Der Beginn der Bauarbeiten am Baufeld Flötzersteig markiert einen ersten Meilenstein auf dem Weg zur neuen Klinik Ottakring. Moderne Medizin braucht moderne Infrastruktur“, so Generaldirektorin-Stellvertreter Herwig Wetzlinger vom Wiener Gesundheitsverbund anlässlich der Pressekonferenz vom 13.07.2023. Das neue Verwaltungsgebäude mit einer Nutzfläche von rd. 4.150 m² wird voraussichtlich 2026/2027 fertiggestellt werden. Neben 220 Büroarbeitsplätzen sind im Neubau auch Veranstaltungsräume sowie Garagenflächen für die Bediensteten vorgesehen. Beim Neubau werden die übergeordneten Klimaschutzziele der Stadt Wien im Sinne der Nachhaltigkeit u.a. durch Einsatz von Geothermie und Photovoltaik, begrünte Fassaden sowie begrünte Dächer besonders beachtet.
Die integral Ziviltechniker GmbH erbringt (als federführende Gesellschafterin der ARGE WIR) für dieses Projekt seit Beginn der Projektentwicklung die Leistungen der Projektsteuerung.
https://wien.orf.at/stories/3215691/