Hotel, als Thermenhotel konzipiert und als alleinstehendes Bauwerk getrennt von der übrigen Anlage situiert. Der Baukörper gliedert sich in ein 1-geschoßiges Sockelvolumen mit drei darauf gesetzten 3-geschoßigen Kuben mit Gästezimmern. Das sichelförmige Sockelgeschoß beinhaltet überwiegend infrastrukturelle Komponenten wie Eingangsbereich, Lobby, Empfang, Bar, Vinothek, Restaurant, Küche, Seminarbereich und Verwaltung.
Tempel der Sinne / SPA, bestehend aus zwei miteinander verbundenen Gebäudeteilen. Die beiden Baukörper sind jeweils in zwei Geschoße strukturiert, wobei in der Hoteltherme der Raum 2-geschoßig genutzt wird.
Ruhezone/Thermenerweiterung ist in einem eigenen, der Therme vorgelagerten Baukörper untergebracht. Auch dieser Bereich ist, mit einer Galerie im Obergeschoß, 2-geschoßig ausgelegt.
Tragwerksplanung, Straßen- und Verkehrsplanung (Hotelzufahrt/Parkplätze) sowie Generalplanung
2136 Laa an der Thaya
VAMED Standortentwicklung und Engineering GmbH & CO KG
Streckenplanung Straßenbahn, Straßenplanung, statisch-konstruktive Planung der Stützmauern, Leitungskoordination
Planung, Örtliche Bauaufsicht
Projektsteuerung, Tragwerksplanung; Schal-, Bewehrungsplanung, Zuarbeit LV,
Infrastruktur, statisch konstruktive Brückenplanung
Tragwerksplanung
Prüfstatik
Prüfstatik
Generalplanung, Tragwerksplanung, ÖBA/Vorgezogene Maßnahmen
Örtliche General-Bauaufsicht, Baustellenkoordination