Übergeordnete Aufgabenstellung der Variantenuntersuchung zur Ostumfahrung Linz ist die Trassenauswahl für eine hochrangige Straßenverbindung zwischen der A 7 und der A 1 im Osten von Linz, als Grundlage für die raumplanerische Flächensicherung und eine mögliche zukünftige Errichtung der Straße.
Ziel dieser Phase ist es, den Ist-Zustand und die Sensibilität der jeweiligen Fachbereiche in einem definierten Projektgebiet darzustellen, die Eingriffserheblichkeit der zahlreichen Varianten nach objektiven Kriterien zu bewerten und im Rahmen eines paarweisen Variantenvergleiches eindeutig schlechtere Varianten zurückzustellen.
In der nachfolgenden „Variantenuntersuchung Stufe 2“ werden die Planungen vertieft und es soll schlussendlich eine gemeinsame Empfehlung für die beste(n) Variante(n) vom Fachplaner-Team abgegeben werden.
Variantenuntersuchung, Trassenauswahlverfahren, Trassenverordnung
ARGE:
ILF Consulting Engineers Austria GmbH
FREILAND - Umweltconsulting ZT GmbH
4020 Linz
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung
Streckenplanung Straßenbahn, Straßenplanung, statisch-konstruktive Planung der Stützmauern, Leitungskoordination
Planung, Örtliche Bauaufsicht
Projektsteuerung, Tragwerksplanung; Schal-, Bewehrungsplanung, Zuarbeit LV,
Infrastruktur, statisch konstruktive Brückenplanung
Ausarbeitung von Varianten für die Gemeinden
Schalltechnische Untersuchung
Tragwerksplanung Betonbau (Vorentwurf, Entwurf, Ausschreibung, Ausführung)
Streckenplanung – Detail- und Ausschreibungsplanung sowie Erstellung der Ausschreibung
Lärmtechnisches Gutachten 2017