Betriebsausweichen Ostbahn

Beschreibung

Ziel der Lärmtechnischen Untersuchung war es, die Veränderungen der Lärmsituation in den angrenzenden Siedlungsbereichen durch die Errichtung und den Betrieb der Haltestelle zu ermitteln und darzustellen.

Der Auftrag umfasste folgende Arbeitsschritte:
> Analyse des Bestandes (rechnerische Ermittlung der Lärmimmissionen)
> Ermittlung der zu erwartenden Lärmimmissionen ohne und mit Umbau, unter Zugrundelegung der vorgegebenen Zugzahlen
> Überprüfung der Anwendbarkeit der Schienenverkehrslärm-Immissionsschutzverordnung (SchIV)
> Analyse der Veränderungen gegenüber dem Bestand
> Darstellung der Lärmimmissionen für die betroffenen Objekte für den Prognosefall in Lärmkarten

Projektansprechpartner

Heinz Hirtzy

Umweltschutzplanung
+43 316 686 571-47

Eckdaten

Unsere Leistungen

Detaillärmschutzuntersuchung zum Einreichprojekt

Standort

8075 Hart bei Graz

Auftraggeber

ÖBB Infrastruktur Bau AG

Quelle: integral ziviltechniker GmbH
Quelle: integral ziviltechniker GmbH
Quelle: integral ziviltechniker GmbH
Quelle: integral ziviltechniker GmbH

Weitere Projekte

Straßenbahn Reininghaus

Streckenplanung Straßenbahn, Straßenplanung, statisch-konstruktive Planung der Stützmauern, Leitungskoordination

ÖBB Park & Ride Anlagen

Planung, Örtliche Bauaufsicht

Bertha von Suttner Platz

Projektsteuerung, Tragwerksplanung; Schal-, Bewehrungsplanung, Zuarbeit LV,

Wettbewerb Neubau Tegetthoffbrücke Graz

Infrastruktur, statisch konstruktive Brückenplanung

A10 Hallein-Golling

Ausarbeitung von Varianten für die Gemeinden

Windpark Fürstkogel

Schalltechnische Untersuchung

Kapfenberg Personentunnel

Tragwerksplanung Betonbau (Vorentwurf, Entwurf, Ausschreibung, Ausführung)

Südbahn Graz Don Bosco – Feldkirchen, Bedarfsgerechter Ausbau

Streckenplanung – Detail- und Ausschreibungsplanung sowie Erstellung der Ausschreibung

Lärmkataster Vorarlberg 2. Stufe

Lärmtechnisches Gutachten 2017