Errichtung eines Mutter-Kind- und OP-Zentrums im Areal des Sozialmedizinischen Zentrums Wien-Süd
Das Objekt besteht aus 5 oberirdischen und 1 bis 2 unterirdischen Geschoßen, inklusive Kollektoranbindung an das benachbarte Ver- und Entsorgungszentrum.
Die einzelnen Funktionseinheiten sind mäanderartig um zwei Innenhöfe und eine verbindende Magistrale angeordnet.
EG: Unterbringung aller Ambulanzbereiche inkl. Verbindung zur benachbarten Radiologie
1. OG: OP-Zentrum mit angeschlossenen Nebenräumen und einem Entbindungsbereich
2. bis 4. OG: Pflegeeinheiten
Generalplanung, Tragwerksplanung
ARGE:
Nickl & Partner Architekten AG
DI Dr. Küttner, DI Wenger & Partner GmbH
1100 Wien
Unternehmung Wr. Krankenanstaltenverbund, Bauherrenmanagement
Streckenplanung Straßenbahn, Straßenplanung, statisch-konstruktive Planung der Stützmauern, Leitungskoordination, Planung für den gesamten Nordteil von Eggenbergerstraße bis zur Einbindung in die ÖV-Achse Reininghaus
Tragwerksplanung; Schal-, Bewehrungsplanung, Zuarbeit LV
Infrastruktur, statisch konstruktive Brückenplanung
Örtliche Bauaufsicht
Tragwerksplanung
Prüfstatik
Prüfstatik
Generalplanung, Tragwerksplanung, ÖBA/Vorgezogene Maßnahmen
Örtliche General-Bauaufsicht, Baustellenkoordination